Dr. Ulrich Storz

Ulrich Storz promovierte an der Universität Münster 2002 mit einer Arbeit auf dem Gebiet der Neurobiologie.

 

Im Anschluss daran absolvierte er die Ausbildung zum Deutschen Patentanwalt. 2006 wurde er als Vertreter vor dem Europäischen Patentamt zugelassen..

 

Tätigkeitsschwerpunkte von Dr. Storz sind die Begleitung und Durchsetzung von Patentanmeldungen und Patenten sowie das Erstellen von Freedom-to-Operate-Analysen und Gutachten. Er berät zudem in patentstrategischen Fragen, insbesondere in der Life-Sciences-Branche (Biotechnologie, Biophysik, Biochemie sowie Mikrobiologie), allen voran im Bereich der therapeutischen Antikörper.

 

Ulrich Storz ist regelmäßig in großen Antikörper-Einspruchsverfahren vor dem Europäischen Patentamt involviert. Er verfügt zudem über umfangreiche Erfahrung in Gene editing Technologien einschließlich CRISPR, TALEN und ZFN, und arbeitet auch auf den Gebieten CAR-T Zellen, Stammzell-Technologien, Pflanzen-Biotechnologie und Enzyme.

 

Überdies hat er in den vergangenen Jahren im Bereich Pharma/Life Sciences eine Vielzahl von umfangreichen Due-Diligence-Projekten mit Volumina zwischen 500.000 und 100 Millionen Euro begleitet.

 

„Die rasante Entwicklung in den Life Sciences betrifft auch patentrechtliche Fragen. Das ist für IP-Rechtler Segen und Fluch zugleich — auf jeden Fall aber spannend.“

 

Dr. Storz organisiert das jährliche „Rheinische Biopatent-Forum“ und publiziert regelmäßig in der Zeitschrift „mAbs“ über Patentfragen zu therapeutischen Antikörpern. Er ist Mitglied der Antibody Society, der Licensing Executive Society (LES), der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR) und der Vereinigung von Fachleuten des Gewerblichen Rechtsschutzes (VPP).

 

Ulrich Storz wurde 1969 in Münster geboren und lebt heute mit Familie im Rheinland auf halber Strecke zwischen Köln und Düsseldorf. Neben Deutsch spricht er fließend Englisch und Französisch. Zu seinen Hobbys zählen Mountainbiken und Segeln, und ab und zu nimmt er auch eine Gitarre in die Hand.

 


 

"Ulrich’s work was a substantial element in Molecular Partners’ successful IPO. He knows how to generate value."

Patrik Forrer, Mitgründer und früherer VP Intellectual Property von Molecular Partners AG

 

"Ulrich has represented NBE Therapeutics from the very beginning to the day of its acquisition by Boehringer Ingelheim. He was responsible for providing strategic IP counsel, as well as drafting, filing and prosecuting the entire IP portfolio, and successfully carried out FTO analyses, third party observations and oppostions. Ulrich’s support was key for NBE’s value creation. His legal and technical expertise is unparalleled."

Ulf Grawunder, Gründer und CEO von NBE Therapeutics

 

"Ulrich is a puncher in opposition proceedings, and has excellent success rates. We would not want to have him against us."

n/a, mittelständisches Biotech-Unternehmen

 


„Michalski Hüttermann (…) gehören zu den bekanntesten Patentanwaltseinheiten für Biotech-Patente in Deutschland”

 

"Cases concerning therapeutic antibodies at the EPO are likely to carry Ulrich Storz's name."

 

Vertreten unter den IP Stars im MIP Handbook